Medienkonzept
Das schulische Medienkonzept ... eine Planungshilfe
Die Erstellung eines schulischen Medienkonzeptes ist eine umfangreiche und anspruchsvolle Aufgabe.
Die Planungshilfe bietet Ihnen eine erste Orientierung für den Planungsprozess. Weitere Beratung und Unterstüzung bieten wir Ihnen gern.
Das_schulische_Medienkonzept.pdf
Rahmenmedienkonzept für Bielefelder Schulen
Medienkonzepte der Schulen erfüllen zwei Aufgaben. In der Entwicklung zielen sie auf interne Prozesse der Schulen zur Verbesserung des Unterrichts. Die Medienkonzepte sind ein wesentlicher Bestandteil des Schulprogramms und somit ein wichtiger Baustein im Schulentwicklungsprozeß. Im Ergebnis sind sie Grundlage kommunaler Medienentwicklungsplanung zur Ausstattung der Schulen mit Computern, Software und der notwendigen Netzwerk-Infrastruktur.
Technik soll pädagogische Prozesse unterstützen – muss also, wenn sie intensiv genutzt werden soll, genau zu den unterrichtlichen Zielen passen.
Die Bielefelder Grundschulen haben sich auf ein Rahmenmedienkonzept geeinigt.
Damit ist ein großer Schritt zur Standadisierung und Qualitätsentwicklung erreicht. Die Erarbeitung erfolgte in einer Arbeitsgruppe mit Teilnehmern aus Schulen, des Medienzentrums, des Kompetenzteams und der Universität Bielefeld.